Methodenkoffer Teamsitzungen & Versammlungen erfolgreich planen und souverän gestalten

  • Datum

    Permanent buchbar
  • Adresse

    Centre Arend Fixmer
    33, rue de Larochette, Medernach
    L-7661 Medernach
  • Uhrzeit

    9.00 - 17.00 Uhr
  • Preis

    Lehrgangsgebühr: 489.-Euro inkl. Verpflegungskosten
  • Inhaltsbeschreibung

    Für Teamrunden und Versammlungen benötigen wir Methoden und Techniken, die alle TeilnehmerInnen an- und entsprechen und motivieren. Oft ist die geplante Zeit für alle Themen zu kurz, die einzelnen Beiträge zu lang oder es wird gesprungen und zahlreiche Störungen unterbrechen den Austausch. Wie kann ich die Neugier an einem Thema wecken und TeilnehmerInnen zu einem lösungsorientierten Austausch über Erfahrungen und Probleme anregen? Welche Techniken tragen zu einem gelungenen Gespräch auf Augenhöhe bei und wie gestalte ich ein produktives Feedback? Wie schaffen wir Zeit und Raum im Berufsalltag? Der Workshop bietet kreative Übungen und eine praxiserprobte Anleitung mit hilfreichen Tipps, die in der Praxis schnell und leicht umgesetzt werden können. Sie erproben Methoden der Präsentation und Moderation, die Sie für zielführende und partizipative Versammlungen und Elterngespräche nutzen können. Im diesem Praxis-Workshop können Sie ihre bisherigen Handlungskompetenzen überprüfen, neue Fähigkeiten erwerben und individuelle Themen erproben. Sie arbeiten an Ihrem konkreten Bedarf und üben den Umgang mit Gesprächssituationen im Team und mit den Eltern
  • Vorkenntnisse

    Das Seminar wendet sich an Fachkräfte im Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesen, sowie an alle Interessierten, die Teamsitzungen und Versammlungen verbessern möchten
  • Abschlussart

    Zertifikat
  • Zielpublikum

    • Berufstätige
    • Eltern
    • Frauen
    • Lehrende
    • Männer
    • Studierende
    • Unternehmer
  • Themenbereich

    • Mensch und Gesundheit
    • Natur und Umwelt
  • Kontaktperson

    Dr. päd. Klaus Schneider