Droberodung mam Lynn Thiel-Wassnich
-
Datum
26/11/2022
-
Adresse
ManuKultura
1, am Millenhaff
L-8706 Useldange
-
Uhrzeit
09h30
-
Dauer
2,5h
-
Termine
26.11.2022
-
Preis
75€
-
Inhaltsbeschreibung
Trageberatung
Babys werden als Traglinge geboren. Unsere Babys werden von ihren Instinkten geleitet, welche sich seit Uhrzeiten nicht verändert haben. Dieser Instinkt sagt dem Baby auch, dass es ganz alleine nicht sicher ist, deswegen schreit es um hochgenommen zu werden. Häufiges Tragen beruhigt Babys somit, weil es ihr Grundbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit stillt. Kinder die getragen werden schreien weniger und die Bindung wird gefördert.
Verwöhnen gibt es bei Babys nicht. Nur Stärkung, Bindung, Urvertrauen und Wurzeln zum wachsen. Denn Nähe, Geborgenheit und Bindung, gehören zu den Grundbedürfnissen des Kindes.
Vorteile des Tragens:
getragene Kinder schreien weniger
Tragen ist Bonding und stärkt die Beziehung/Liebe von Anfang an
Mehr Mobilität als beim Benutzen des Kinderwagens, zum Beispiel beim Treppensteigen, auf Waldwegen, in den Bergen, auf dem Strand oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. Unterstützung der anatomischen Haltung des Kindes -> Leider fördert nicht jede Babytrage die richtige Haltung des Kindes.
Der Träger hat die Hände frei, kann sich zum Beispiel noch um ein anderes Kind kümmern, den Einkaufswagen schieben, …
Man kann das Kind einfach vor neugierigen Blicken fremder Menschen schützen
kann bei Blähungen/Koliken helfen
Warum eine Trageberatung?
Der „Tragemarkt“ ist mittlerweile riesig. Es gibt verschiedene Tragetücher in wiederum verschiedenen Größen und zudem viele Varianten von Tragehilfen. Immer wieder hört man auch von „richtigem“ oder „falschem“ Tragen. Es ist oft schwer, bei allen diesen Informationen noch den Überblick zu behalten, und für sich persönlich passende Trage zu finden. In einer Trageberatung werden diese Fragen in Ruhe besprochen. Gemeinsam erarbeiten wir individuel verschiedene Tragehilfen und/oder Bindeweisen mit dem Tragetuch.
-
Vorkenntnisse
keng
-
Technische Voraussetzungen
Fir Leit an der Schwangerschaft an/oder mam Puppelchen
-
Dozent
Lynn Thiel-Wassnich (lynn@mammenhaerz.lu)
-
Zielpublikum
-
Themenbereich