Art journaling & intuitives Zeichnen - Onlinekurs
    
      
        - 
          
Date
                    La réservation peut se faire continuellement                      
         
        - 
          
Adresse
          Online
Vianden 
         
                - 
          
Horaire
          - 
         
                  
        - 
          
Durée
          5 Wochen         
                 
        - 
          
Dates
          Der Kurs kann jederzeit begonnen werden.          
                        - 
          
Prix
          Variante 1: 250 €
Variante 2: 65 €         
                - 
          
Contenu & objectifs
  
          Der Kurs besteht aus einer Abwechslung aus wöchentlichen Zeichenübungen und Übungen zum “Loslassen”, wobei es stets um den Prozess und weniger um das Resultat geht.  Nach Zusendung der Arbeiten bekommen die Teilnehmer eine persönliche Rückmeldung über E-mail. 
-Variante 1: Wöchentliche Zusendung von Aufgaben und wöchentliche Besprechung der Arbeiten (Mittwoch - Freitag). Bei Abschluss des Kurses: Ausstellung eines Teilnahmezertifikats
- Variante 2: einmalige Zusendung aller Aufgaben sowie einmalige Besprechung der Arbeiten (über Email)
Benötigtes Material: Ein (linienfreies) Skizzenbuch aus nicht zu dünnem Papier (ab ca 100 g/m2) Mindestens A5 bis max. A3, Wasserfarben, Bleistift (B6 oder B8), Klebestift, verschiedene Zeichenmaterialien und Schreibutensilien (Kuli, Wachsmaler …), Tinte u.ä, verschiedene Pinsel, was man da hat.
Kurssprache: die Aufgabenstellungen sind auf Deutsch (Die Kommunikation auf Luxemburgisch, Französisch, Englisch ist möglich)         
                - 
          
Connaissance préalable
          keine (der Kurs ist für Anfänger)         
                 
        - 
          
Connaissance préalable technique
          Computer mit Zugang zum Internet. Ausserdem: E-mail Adresse, Fotoapparat oder Scanner.         
                        - 
          
Diplôme
  
          Teilnamezertifikat (Kursvariante 1)  
           
          
        
                - 
          
Formateur
  
          Christiane Schmalen  
           
          
        
             
        - 
          
Public cible
  
                   
            - Adolescents
 
- Apprentis
 
- Demandeurs d'emploi
 
- Enfants
 
- Enseignants
 
- Entrepreneurs
 
- Etudiants
 
- Femmes
 
- Handicapés
 
- Hommes
 
- Migrants
 
- Parents
 
- Personnes actives
 
- Seniors
 
  
          
              
                
        - 
          
Sujet